Montag, 31. Juli 2006

R.I.P Jassie

Sie musste leider heute morgen eingeschläfert werden. Sie lebte 11,5 jahre mit meinen Eltern, ich kannte sie gut und spielte immer gerne mit ihr. Letzten Freitag habe ich sie nochmal gesehen, aber da war sie schon anderst als sonst. Der Tierarzt heute hat dann einen Tumor an der Milz festgestellt, bei der anschliessenden OP brach er ab, total voller Metastasen, auch Leber usw. schon befallen. Meine Eltern haben sich sofort entschlossen sie nun schlafen zu lassen, für immer. Und ich bin jetzt auch sehr traurig, hab auch geweint *schnief*. Jassie, du warst ein lieber Hund, ich hoffe du musstest nicht mehr leiden die letzten Stunden. Traurige Grüße

MRT Kontrolluntersuchung

Letzten Donnerstag war ich wieder einmal zum "sehen lassen" bei meinem Neurologen. Nachdem mein letzter MRT jetzt genau 1 Jahr her ist, und man damals die ersten Läsionen sichtbar waren, worauf hin ich ja mit dem Medikament Copaxone begonnen habe, hab ich nun die Überweisung für den MRT in der Tasche. Es sollen erneut Aufnahmen von Kopf und Halswirbelbereich gemacht werden. Da beide Aufnahmen jeweils mit und ohne Kontrastmittel erfolgen, muss ich gleich an 2 Tagen in die Röhre. Freitag ist dann der erste Termin und Montag drauf der zweite. Ich bin schon sehr auf die Vergleichswerte gespannt.

35/850

Heiligenstadt früh um 09.00 am Sonntag. Wir packen unsere Räder aus und satteln auch sofort auf. Das Wetter ist bereits jetzt schon heiss und die Luft steht. Bepackt mit 2 großen Flaschen voller Wasser beginnen wir die Fahrt ins Blaue. Wir werden einer bestimmten Route folgen. Gerd ist diese Tour bereits schon einmal gefahren......

Die Ausschilderung ist ebenfalls sehr gut. Und so folgen wir den kleinen weissen Schildern mit der grünen Aufschrift. Es ist ein Auf und Ab, mit teilweisen saftigen Anstiegen. Aber genau das richtige für das weitere Training in aussicht auf meinen AlpenX. Knapp 3 Stunden später erreichen wir wieder Heiligenstadt. In einem Hotelcafe lassen wir uns noch ein stück Käsekuchen und Latte Macchiato schmecken. Als wir aufbrechen Richtung Heimat, ziehen bereits die ersten Gewitterwolken auf.



Mein Tagesabschluss fand auf einer lokalen Kärwa statt bei Livemusik und Brantwürste satt ;-)

Samstag, 29. Juli 2006

Vorfreude

Meine Vorbfreude auf meinen AlpenX der in 34 Tagen starten wird, wird immer größer. Dabei haben die täglichen Infos und Bilder von den Seealpenquerern ihr übriges dazu getan. Gestern war ich dann mittags am Hauptbahnhof mit dem Bike und habe ein wenig im Zeitschriftenladen gestöbert. Dabei viel es mir in die Hände.....

Mountainbike / Alpen Spezial 2006 - Zuhause angekommen schmökerte ich natürlich gleich mal hinein. Eine sehr nett gemachte Ausgabe des Magazins mit überwiegend Tourentips in Frankreich, Österreich, Italien und Deutschland. Ein paar wenige Stellen/Touren habe ich wieder erkannt.

Sie letzten Tage / Wochen sind wirklich sehr schnell vergangen. Und vermutlich werden auch die nächsten knapp 4 wochen wie im Fluge vergehen. Langsam steigt die spannung und vorfreude. Ansonsten habe ich soweit alles zusammen, ausser ein paar kleinigkeiten wie das Medizinische Beutelchen muss ich noch teilweise erneuern und ergänzen.

Morgen geht es dann mit den bikes in die Fränkische Schweiz zum austoben ;-)



Freitag, 28. Juli 2006

[seealpenreport] gelato finale

Auch Weichling ist wohlbehalten bei der Truppe gelandet, gemeinsam haben sie sich noch einen ausgibigen besuch in der eisdiele gegönnt. Heute machen sich Kill Heidi zusammen im Golf auf den Heimweg, Blacksurf, Showman und Weichling haben das Auto in - Cuneo - stehen. Von dort aus geht es über - Innsbruck. In - Innsbruck - verlassen Showman und Blacksurf dann das Fahrzeug und nehmen per Schienenfahrzeug den rest der Heimreise in Angriff. Weichling fährt weiter zu seinem nächsten Alpen X der direkt im Anschluss stattfindet. Ich danke allen für die zahlreichen Infos und Bilder von unterwegs. Und es ist schön das ihr alle gesund wieder da seit.

Donnerstag, 27. Juli 2006

[seealpenreport] letzte Patroullie

O-Ton ShowmanMahlzeit, heute ist es mit 40 Grad mal wieder etwas knusprigen. Komm gerade vom letzten Truppentranzport zurück. Hab die Grenzkammpatrullie am Fort Centrale am Tendepaß abgesetzt. Bis heute Abend sollten alle Wiederstandsnester aufgespürt und die letzte Schlacht geschlagen sein. Dann ist uns freier Zugang zum Mittelmeer gewiß und wir können den Rücktransport organisieren. Grüße Showman.

Viel mehr muss man dazu nicht mehr sagen, aber ich wollte Euch die phantastischen Fotos nicht vorenthalten.........


[seealpenreport] Das Meer

Der Hilfstransport wurde erfolgreich abgeschlossen. Blacksurf, Kill Heidi und El frönten erstmal einem ausgiebigen Bad im kühlen Nass. Jedoch alles überreden brachte nichts, und so machte sich Weichling weiter per Bike über die Berge richtung Meer. Die anderen 4 warten nun in - Ventimiglia - auf sein ankommen. Um 22.25 Ortszeit erreichte mich noch eine SMS von Kill Heidi "sind alle wohlauf, vollgefuttert mit Fisch und Eis, grüße die Hanibals" Vermutlich werden die 4 heute auch ein wenig die Seele baumeln und die letzten Tage nochmals revue passieren lassen. Waren diese doch gespikt mit einigen prägenden ereignissen. Genießt die Tage am Meer, bis bald.

Edit: Ventimiglia - das verschlafene Dörfchen noch früh um kurz vor 9......Blacksurf und El sind auf dem Weg zu Frühstück, schon jetzt sidn die Temperaturen mehr als Sommerlich, das Meer salzig und der Ausblick Traumhaft. Kill Heidi ist bereits nochmal aufs Bike gestiegen um noch einen kleinen Berg zu erklimmen. Schon heute Abend erwarten sie Weichling im Quartier. Und schon morgen soll es dann auf die Heimreise gehen. Sie freuen sich schon alle wieder auf Zuhause ;-)

Mittwoch, 26. Juli 2006

[seealpenreport] 6 Tag - erfolgreiche Hilfe

Showman ist nun in - Tende - wie vereinbart auf die 4 getroffen. Ob nun alle 4 auch mit zurück nach - Ventimiglia - per Bahn reisen ist mir noch unbekannt. Zumindest haben sie sich alle einen leckeren Kaffee gegönnt. Sobald mir weitere Infos zukommen werde ich diese sofort hier veröffentlichen. (in eigener Sache) Leute ich bin froh das ihr heile seit ;-)

[seealpenreport] 6 Tag - Hilfstransport

Eine weitere Mail erreichte mich eben von Showman. Nachdem die Moralischen verluste des gestrigen tages wohl doch spuren hinterlassen hat, fährt Showman jetzt den beiden Helden El und Blacksurf mit der Tendebahn bis nach - Tende - entgegen. Somit ist eine schnelle seelisch-moralische Betreuung gesichert. Ich danke hier schonmal Showman für seinen Rettungseinsatz per Schienenfahrzeug, welches ihm ja am bekanntesten sein drüfte. Ich warte dann auf eine Nachricht über Euer ankommen in - Ventimiglia -.

Flip im Papiermüll


Dem kleinen grünen Grashüpfer war es wohl draussen auch etwas zu heiss. Deshalb suchte er sich eben ein kühles plätzchen im Büropapiermüll ;-) Inzwischen hüpft er wieder draussen im grünen.

[seealpenreport] 5 Tag - Angst am Berg

"Wir waren gerade am Gipfel als uns das Gewitter überraschte" mit diesen Worten erreichte mich gestern Abend ein Anruf von Blacksurf. Mit noch leicht zittriger Stimme teilte sie mir die letzten beiden Tage in Telegrammstil mit. Sie wurden also auf 2100 Meter, mitten am Gipfel von einem Sommergewitter eingeholt. Der Regen und der Hagel peitschte auf sie ein. Es gab keine Möglichkeit sich irgendwo, ausser direkt auf den Boden zu kauern. Zum Glück blitze es nicht so stark, so dass sie sich auf die Abfahrt bis zu einer Schutzhütte wagten, mit Erfolg...................

Abgekämpft, ausgelaugt und noch etwas aufgelöst von diesem Erlebnis "Wir hatten Todesangst dort oben" (O-Ton Blacksurf) kamen sie gestern dann in - Limone (Piemonte 1010 ) - an. Eigentlich wollten sie bis - Tende - kommen. Jedoch war dies wegen Kraftlosigkeit nicht mehr möglich. El und Blacksurf haben sich auch für heute entschlossen, die Tour nun direkt bis zum Meer zu fahren. So werden die beiden wohl heute Abend in - Ventimiglia - ankommen. Kill Heidi und Weichling wollen auch noch die letzten geplanten Höhenmeter zurücklegen. Die Fahrt Heute für beide Gruppen wird durch Frankreich führen, bis sie irgendwo auf Höhe von - Mont Colombin - wieder nach Italien einfahren.

Wärend des telefonates erwähnte Blacksurf das die vier jetzt in einer Pizzaria sitzen und sich erstmal einen schub Kohlehydrate einverleiben. Daraufhin habe ich in meinem Namen eine Runde stärkenden Espresso spendiert. Freunde ihr schafft das. Viel Glück auf den letzten Kilometern.



Showman machte dafür gestern das Kontrastprogramm. Er gönnte sich einen Ausflug mit Kill Heidis Auto nach Monte Carlo. Eine SMS mit dem Titel -Auf Schuhmachers Spuren- erreichte mich hier gegen Mittag. Natürlich mit ein paar votos. In üblicher Showman manier erwähnte er ebenso seine Gespräche über Hubschrauberlandeplätze auf den Yachten im Hafen, wie auch die sagenhafte Fülle an Ferraries überall. Nach einem Großen Eisbecher, fuhr er zurück nach Ventimiglia wo er die anderen beiden heute Abend erwartet.



Dienstag, 25. Juli 2006

[seealpenreport] 4 Tag - Nachricht von Showman

Dieser treibt sich ja bereits am Zielort herum (wegen seines Lagerschadens am Knie) Aber wie wir es von unserem Showman gewohnt sind, lässt er sich die Zeit gut vertreiben. Heute morgen Körpergrillen am Meer bei 37 Grad, danach die Örtlichen Radhändler um einen Flaschenhalter erleichtert und dafür noch einen Cappuchino trinken müssen. Und jetzt macht er sich noch vor dem Abendessen bei einem Millionär (O-Ton showman) eine Shoppingtour in Monaco. Na dem gehts ja scheinbar gut *gG*

[seealpenreport] 4 Tag - Funkstille

Irgendwo weit oben in den Bergen dürften sich die 4 wohl jetzt befinden. abgeschnitten von der aussenwelt und ohne geglichen Funkkontakt zu mir. Keine Standleitung, keine Nachrichten, einfach Nix. Aber wir wussten vorher das es genau in diesem Bereich vermutlich keinerlei Kontakt geben wird. Und so......

war das letzte Lebenszeichen gestern Abend von Shwman, der inzwischen per Auto in - Ventimiglia - sitzt. Er hat schonmal das Meer und den Strand getestet. Das Knie zickt immernoch, und so war es die richtige Entscheidung frühzeitig die Tour für ihn zu beenden. Nun warte ich mit Spannung auf nächste Nachrichten udn hoffe das es allen gut geht. Ich denk an Euch.

Zoo-Welten

Der Morgen war bewölkt, genau das richtige Wetter um eine runde im Zoo zum Spazierengehen zu nutzen. Gesagt getan, und so stiefelten wir bereits gegen 9 Uhr los. 6 Stunden und ca 250 Fotos später wieder Zuhause, waren wir dann doch etwas geschafft ;-) Aber wir nutzen trotz allem noch das sommerliche Wetter.....


...für eine kleine Radtour in den Biergarten. Mit anschließendem Ausklang auf dem klassik Open Air. wobei die Musik mal wieder viel zu schwer für meine Ohren war. Deshalb haben wir auch frühzeitig die Wiese verlassen ;-) Übrigens am kommenden WE ist hier in Nürnberg Bardentreffen ;-)

so und nun noch ein paar Bilder aus dem Zoo

















Montag, 24. Juli 2006

Testival



Am Samstag bei der Mountainbike Ausfahrt kamen 3 neue Objekte zum Einsatz. 1) der neue Low-Rizerbar, 2) der neue Rucksuck von Deuter, 3) eine erneuter Helmcam-Test. Gerne möchte ich näher auf die einzelnen Objekte eingehen.....


fangen wir bei 1) an:

Bisher waren immer Flat-Bars (gerade Lenker) an meinen Mountainbikes. diese hatten bisher eine maximale breite von 56 cm. Also eher Race orientiert. Da viele immer sagen das ein breiterer und gekröpfter Lenker gerade auf technischen bergab passagen mehr stabilität und besseres Handling bringt, wollte ich selbst vergleichen. der neu montierte Lowrizer hatte eine breite ab werk von 63 cm (Syntace Lowrizer CARBON) diesen ahbe ich montiert und erstmal pro Seite aum 1,5 cm auf eine gesamtbreite von 60 cm gekürzt. Samstag dann die erste Probefahrt über viele Trails bergauf wie bergab.

Mein Ergebnis hier: Ich werde den Lowrizer nun am Liteville lassen. da es bei mir wirklich den eindruck von mehr Stabilität bergab hinterlassen hat. Bergauf hatte ich nicht das Gefühl einen Nachteil zu haben. Die Sitzposition ist minimal aufrechter aber bedarf keinerlei umstellung meinerseits. ich habe mich sofort wohl mit der neuen Konfiguration gefühlt.

2) Freitag bei einer kurzen Citybike Tour schaute ich nach einem neuen Rucksack. Mein bisheriger Camelbak modell H.A.W.K (16 Liter) wurde langsam zu klein da ich meist Cam oder Großen Foto, zudem noch Protectoren und entsprechend bei alpentouren Regensachen, Ersatztrikot, Fleecehemd usw dabei habe. Und ich hasse es einen Rucksack zu stramm zu packen und ständig total kramen zu müssen. Und so entschied ich mich am Freitag Nachmittag, nach einigen vergleichen verschiedener Rucksäcke für einen Deuter Transalp 25(25 Liter). Zuhause sofort alles umgepackt, dh werkzeug von "alt" zu "neu" und auch alle anderen wichtigen Utensilien. Samstag dann ebenfalls der erste Test bei der Ausfahrt.

Ergebnis: prima, der Rucksack lässt sich gut und bequem tragen, der komfort nicht anderst als beim gewohnten Camelbak. die Extrafächer ausreichend und gut erreichbar. das handling ist prima und die umgewöhnung geht doch recht schnell. Mit nun guten 9 Litern mehr Packvolumen trägt er dennoch nicht viel mehr auf. Ich bin froh das ich diesen Kauf gemacht habe. Auch für Afrika im nächsten Jahr kann ich diese Größe gut als Tagesrucksack gebrauchen.

3) Helmcam Test. Wieder habe ich die Helmcam eingepackt und diesmal ein paar passagen über die Trails zu testen. Bis auf das mango das meine Fernsteuerung mittels Lanc Anschluss nicht 100% funktioniert und ich lediglich die Aufnahme stoppen aber nicht wieder beginnen lassen kann läuft alles prima. Martin hat mir angeboten für den AlpenX seine Camera zu nehmen, da diese mit der Fernbedienung einwandfrei 100% funktioniert. Die Camerabefestigung am Helm ist soweit auch ok, ich muss nur die Cam noch minimal nach oben (gerader) rücken und dann passt auch die perspektive.

Fazit: hier ist es enorm wichtig sowas öfters mal vorab zu testen. Damit man genau weis wie es dann im "Ernstfall" schnell und komplikationslos zu zu bedienen ist. Am WE geht es in die Fränkische Schweiz, hier werde ich evtl. mal den Vergleich zur Kamera von Martin machen.




[seealpenreport] 3 Tag - Lagerschaden

Die Standleitung steht. Leider ereilte mich auf dieser vor ca 2 'Stunden bereits eine kurze SMS von Blacksurf. "Showman muss aussteigen" waren die Worte dieser. Nach kurzem zusammenzucken und weiteren SMS wechsel war dann klar warum.........

Sein Knie macht so schlimme Probleme das an ein Weiterfahren nicht zu denken ist. Showman fährt nun auf dem flachsten Weg zurück nach - Cuneo -, dem Startort. Dort besteigt er das auto von Kill Heidu und fährt mit diesem dann zum Zielort für Freitag - Ventimiglia -. Ein letztes gemeinsames Foto schickte Showman mir eben per Mail. Schade und gute besserung von hier.

Sonntag, 23. Juli 2006

[seealpenreport] 2 Etappe


Die - Terme di Valdieri - ist erreicht, die Quartiersuche zeigt sich etwas schwierig.......

Und auch die Etappe über den - Bassa del Druos - und - Col de la lombarde - war sehr anstrengend. O-Ton Blacksurf " das ist kein Kindergeburtstag". Leider ist wohl Kill Heidi einmal zu Boden gegangen bei der schwierigen Abfahrt. Jedoch zum Glück keine schwereren Schäden an Frau und Bike passiert.

Edit: 20.30

Es sind inzwischen Zimmer gefunden. Leider mussten die Helden noch eine weitere Abfahrt nehmen und so ergibt sich leider für morgen eine kleine Routen änderung. "Erstmal duschen und was gescheites zu Essen" entnahm ich gerade Showmans Mail. Auch die Fotos sprechen für sich. Kill Heidi wünsche ich gute Besserung fürs aufgeschlagene Schienbein. Und Showman soll schauen das sein Knie keine weiteren Probleme bereitet.

Respekt an alle.








[seealpenreport] die Ankunft

Gestern Abend bekam ich dann noch eine MMS. Im Anhang ein Bild von einem Pass. Vermutlich den, den die 5 Freunde noch bis zu ihrem ersten gebuchten Quatier hinauf mussten. Der Absender der MMS war Blacksurf, sie sind also wohlauf. Gerade schellte mein Telefon, am anderen Ende Blacksurf......

Die erste Etappe (Cuneo-Vinadio-Santuario St.Anna ~40km,~1300hm↑)bis zum Rifugio, ihrer Unterkunft haben sie gestern noch geschafft. Showman hatte nur leider Knieprobleme und so ist sie mit Weichling und El vorgefahren um die Unterkunft zu sichern. Showman und Kill Heidi kamen dann mit etwas verspätung, aber wohlbehalten später Abends an. Leider hatte El auch mit einer kleinen Magenverstimmung wegen der Apfelschorle + Riegelwahl zu kämpfen. Löste sich wohl aber dann spontan von dem drückenden Balast. In einer kleinen Hütte wurden sie noch zum Vino trinken eingeladen, und durften dies nicht eher verlassen, als ihre Gläser leer waren. Jetzt machen sie sich frisch und gestärkt auf die zweite Etappe.

so eben ereilte mich von Showman noch eine mail mit Bilder.....

Startfoto cuneo


Abendessen gegen 23 Uhr


Morgenaussicht aktuell



Etappe 2: St.Anna-Isola-Bassa del Druos-Terme di Valdieri (~30km,700hm↑,1700hm↓)

Freitag, 21. Juli 2006

Lowrizer

Ständig muss ich mir anhören " ein breiterer Lenker bringt mehr Kontrolle", " fahr mal nen breiteren Lenker", "bau dir doch mal so nen Lowrizer dran". Ok, gestern war es soweit, der Mann in braun klingelt an meiner Tür und brachte ein länglichen Karton. Sofort beäugte ich den Absender und dieser zauberte ein Lächeln auf meine Lippen. Kurzerhand....

Holte ich mein Liteville in den Keller und schraubte sofort den Lenker um. Hmm... sieht verdammt breit aus, dachte ich mir und holte schnell einen Zollstock. Nachgemessen war der Lenker jetzt 63 cm, viel zu breit. Nach einer Nacht drüber Schlafen, habe ich ihn heute morgen auf jeder Seite 1,5 cm gekürzt, d.h. er ist jetzt 60 cm breit. 4 cm breiter als mein bisheriger Flatbar. Morgen gibt es die erste probefahrt ;-)

Donnerstag, 20. Juli 2006

560 gr. Fliegendgewicht

Sale, Salde, der Preis ist heiss. Ich konnte nicht vorbei gehen und musst diese leichten Merrell´s einsacken. Jetzt sind sie mein;-) Natürlich wieder so ein Vorrausschauender Kauf richtung Afrika. Das tolle an dem Modell mit Membransohle ist, das sie Wasser tauglich sind, dh. das Material so geschaffen das man auch durch Flüsse gehen kann ohne das der Schuh anschliessend patsch nass ist. Der kommt schonmal mit auf den Alpen X zum einlaufen. Denn mit 560 gr für das Paar ist er auch ncoh ein absolutes Leichtgewicht.

Seealpen live Report

In 2 Tagen starten 6 Freunde in die Seealpen. Von Cuneo geht es bis Ventimiglia am Meer. Dazwischen liegen einige Berge und Kilometer. Ich werde hier immer wieder berichten wie es den tapferen Recken so ergeht. Wünschen wir ihnen viel Erfolg für diese Mission. Viel Spaß und kommt gesund wieder.

Mittwoch, 19. Juli 2006

take a Graffle

OmniGraffle ist ein kleines Programm was in keinem Mac Haushalt fehlen darf. Dazu gibt es noch einige Applicationen von Graffletopia. Einfach installieren und testen. Sicher vorallem auch im gebrauch mit Powerpint und ähnlichen Programmen zu gebrauchen. für mich mal wieder eine absolute Erweiterung meines Mac´s.

Calabrone

Auch Hummel genannt. Seitdem das Lavendelfeld vor der Haustüre prächtig in der Blühte steht, tummeln sich Tag für Tag hunderte von Hummeln um die Blüten. Ich genieße es manchmal einfach nur zuzusehen wie sie unaufhaltsam den Blütenstaub transportieren. Heute morgen habe ich im Olivenbaum schlafend eine dieser kleinen beflügelten Pelztiere entdeckt ;-)

Dienstag, 18. Juli 2006

SPAM-Maßnahme


Leider bombadiert so ein Depp meinen Blogg mit sinnfreien werbe Kommentaren. Um diesem etwas entgegen zu wirken habe ich mal die Wortbestätigung für Kommentare aktiviert. Ihr müsst nun leider immer noch ein paar extra Buchstaben eingeben. Hoffe Ihr habt Verständnis für diese Maßnahme!

Impfstoff

Ein 30 Minuten Gespräch bei meinem Hausdoc brachte mich einen entscheidenden Schritt weiter richtung Afrika - Kilimandscharo. Ab Oktober werden die Impfungen in Angriff genommen. Wir werden erstmal den Hepatitis Titer A/B überprüfen ob ggf eine Auffrischung notwendig ist oder mein "alter" Schutz ausreicht. Zudem Polio und ganz wichtig die Gelbfieberimpfung, diese sollte ich 2 - 3 Monate vor Reiseantritt machen, damit ich im Reaktionsfalle ein wenig Polster habe. Da ich aber bisher auf Impfungen nie reagiert habe, meinte der Doc, er sieht hier kein größeres Problem ;-)

Die 3 Damen vom AlpenX





Gestern abend waren Jenny und Blacksurf bei mir. Da wir in gut 1,5 Monaten zusammen zum AlpenX Richtung Gardasee starten wollten wir in Vorfeld einiges besprechen........

Mein Mann wird uns 3 nach Garmisch zum startort fahren. Da Blacksurf und ich ja dann am Gardasse noch ein paar Tage mit unseren Männern dranhängen. Jenny wird dann wieder in Garmisch von Ihrem Partner abgeholt. So müssen wir kein Auto in Garmisch lassen. Zudem habe ich noch Blacksurfs Liteville kurz gecheckt, da sie ende der Woche zu einem Seealpen Trip aufbricht. Hiervon werde ich dann Live berichten, ich hoffe das ich ausreichend Bilder per MMS und Nachrichten per SMS bekomme um sie zu verbloggen.

Natürlich haben wir den abend standesgemäß mit Pizzabrot, Rukula mit Parmesan, Caprese, Oliven, Seranoschinken, eingelegte Zwiebeln in Aceto Balsamico, Espresso oder Latte Macchiato und einem Glas Vino Rosso ausklingen lassen. Bei herrlichen Temperaturen saßen wir gemühtlich beisammen auf der Terazza di Toscano;-) Mädels ich freu mich auf unsere alpenfahrt mit Euch.

Montag, 17. Juli 2006

widget-tool


Wieder ein parkatisches Widget tool für den Mac. Man entdeckt doch tatsächlich immer neues für den Apfel, macht Spaß ;-) Zudem sind sie nützlich, diese kleinen Widgets. Hier gehts um die Bildschirmfoto vereinfachung. Runterladen über Dashboard-Widgets

käsekuchen


Zeit mal wieder eine Sontnags-Käsekuchenrunde zu drehen. So geschehen gestern, morgens um 9 sind wir los. Wieder waren einige neue Gesichter an Bord, und so fuhren wier in gewohnter manier richtung Scheune......

Leider war das Tempo für den jüngsten Mitfahrer (17) wohl etwas zu hart, und so musstenw ir erstmal wieder den Kreislauf im Blaubeerfeld stabilisieren. Ich habe mich dem Lütten dann angenommen und ihn auf den kürzesten Weg in die Scheune gebraucht. Die anderen sind wie gewohnt über die schönen Trails in der Klamm gefahren. In der Scheuen konnten dann alle neue Kräfte sammeln. Und was so eine Cola + Gullaschsuppe oder Latte macchiato mit frischem Käskuchen bewirken, wissen wir ja. Gedopt bin in die Haarspitzen machen wir uns dann auf den Rückweg. Manchmal habe ich das gefühl, die Berge hier bei unserer klassischen Runde, werden immer flacher, muss an der Erderwärmung liegen *gg*. Es war wie immer eine schöne Sonntagsrunde. Danke an die Scheune für Speis und Trank ;-)

more pixel

Samstag, 15. Juli 2006

Bergschuh

Nach 2 Stunden beraten lassen in verschiedenen Geschäften, habe ich nun zugeschlagen. Es ist ein hanwag modell: Lima Lady geworden. die anderen Firmen haben sich nicht so gut am Fuß angefühlt. Dieser ist innen aus Goretex und deshalb auch Wasserdicht (sagt der Verkäufer). Die verschiedenen Verkäufer in den Geschäften waren sehr hilfreich und kompetent. Nun kann es ans einmarschieren gehen ;-) Die Zugspitze Ruft evtl. im Oktober. Nun steht aber erstmal in Ruhe mein AlpenX an.

Freitag, 14. Juli 2006

"Pole Pole"

Ist Suaheli und heisst soviel wie "gehen sie langsam". Gerade ist mit der Post von Moja-Travel ein Prospekt über Kilimandscharo Reisen gekommen. Nach kurzem durchstöbern griff ich zum Telefon und habe direkt einmal angerufen. Im Gespräch mit einer sehr netten und kompetenten Dame haben wir verschiedene Varianten Flug, Killi-Besteigung + Safari besprochen. Ich werde nun die nächsten Tage ein unverbindliches Angebot erhalten. Moja-Travel macht zumindest schonmal einen professionellen Eindruck, und das gefällt mir. Die Route zur Besteigung steht für mich auch schon fest. Ich möchte auf jedenfall über die Marangu-Route auf den Uhuru Peak.

TelefonMASCHE

Immer häufiger schellt das Telefon und am anderen Ende eine unbekannte Stimme. Ein Callcenter, jemand der Lotte oder ein SKL Los verkaufen will. Versicherungen, Umfragen oder etwas verkaufen. Hir möchte ich euch heute einen kleinen Telefondialog nahebringen, wie er gestern gegen 18.00 bei mir ein ging.......


(Sie = eine Freuenstimme die mir auch im Namen unbekannt ist)
>>das Telefon klingelt *ring*
(Ich) >> melde mich mit dem Namen
(Sie) >> "Ist hier nicht Herr Maierhuber (Name von der Redaktion geändert)
(Ich) >> "Nein hier ist Coffee, da haben Sie sich wohl verwählt" (Name von der Redaktion angepasst)
(Sie) >> "Sind sie die Hausbesitzerin?"
(Ich) >> "Wen wollten Sie sprechen und um was geht es bitte?"
(Sie) >> "Ja sind sie die Hausbesitzerin?"
(Ich) >> "Sie haben sich doch verwählt oder? was interessiert sie dann sowas von mir?"
(Sie) >> "Ja, aber das macht doch nix, wissen Sie wir machen Kunsstoffenster....."
(Ich) >> "Entschuldigen Sie, aber sie sind hier falsch, hier gibt es keinen Herrn Maierhuber. Also brauchen Sie mir auch nichts erzählen was ihn betrifft!!"
(Sie) >> (im harschen Ton)"Jetzt sein sie mal nicht so. Ist doch egal, es geht also um die Kunsstoffenster, sie können sich das doch auch anhören. sie müssen doch nicht so reagieren"
(Ich) >> "Ihre Masche die sie gerade versuchen hier abzuziehen finde ich sehr Fragwürdig, werte Dame. Bei mir können sie damit nicht landen, danke und tschüss!!" (im dezenter und direkter Tonlage)

Im Anschluss lege ich den Hörer auf bevor die Dame am anderen Ende wieder mit den Fenstern anfangen will. Ich finde es langsam erschreckend was hier für neue Maschen gefunden/erfunden werden um Leuten irgendetwas übers Telefon zu verkaufen. Jetzt tun sie schon so als hätten sie sich verwählt, Ich finde das eine Frechheit. Solche Geschäftspraktiken sind zutiefst unseriös. Bin schon gespannt wann das nächstemal das Telefon klingelt und Herrn Maierhuber verlangt *gG*