Nicht mal am Wochenende ist man hier sicher. Da klingelt das Telefon an einem Sonntag Abend und es kommt eine Stimme vom Band: "Sie haben eine Nachricht auf Nachbarschaftspost.com, bitte rufen sie im Internet die Seite www.nachbarschafts.... auf und geben sie folgenden Gewinncode ein......0000...(blabla) ...jemand hat eine Nachricht hinterlassen...."
Was dahinter steckt ist reiner Telefonspam, aber nicht nur das, die Leute die darauf reinfallen und sich mit dem code ihre Nachricht abholen wollen, wird unauffällig irgendein Abo untergejubelt!! auf der einer Aufklärungsseite (die man über Google findet) ist der ganze Betrug geschildert. Der Mail und jetzt auch Telefonspam nimmt ja leider immer mehr zu :/ ich finde hierfür sollte es härtere Strafen vom Gesetzgeber und vor allem mehr Schutz für den Verbraucher geben.
Was dahinter steckt ist reiner Telefonspam, aber nicht nur das, die Leute die darauf reinfallen und sich mit dem code ihre Nachricht abholen wollen, wird unauffällig irgendein Abo untergejubelt!! auf der einer Aufklärungsseite (die man über Google findet) ist der ganze Betrug geschildert. Der Mail und jetzt auch Telefonspam nimmt ja leider immer mehr zu :/ ich finde hierfür sollte es härtere Strafen vom Gesetzgeber und vor allem mehr Schutz für den Verbraucher geben.
2 Kommentare:
mir ist gerade eingefallen, dass ich da "dem letzt" bei heise noch was dazu gelesen habe. war länger her, als ich dachte *gg*
http://www.heise.de/newsticker/Zypries-ueberarbeitet-Plaene-zur-Bekaempfung-unerlaubter-Telefonwerbung--/meldung/104869
Hi Coffee,
bei mir klingelt mindestens einmal pro Woche der Spam :-(
z.B. die hier:
Guten Tag, sie sind in unsere Warteschleife geraten ... blabla ... Tankgutschein ... blabla ... welche Farbe hat das Shell-Logo ... blabla... drücken Sie die Taste 1 ...
ich möchte es lieber nicht ausprobieren was passiert (bzw. was es kostet) wenn man die "1" drückt :-(
Kommentar veröffentlichen