Donnerstag, 26. Oktober 2006

Fünf gegen Eine

Sind die heutigen Männer besser rasiert als früher? Diese Frage ging mir heute morgen in Badezimmer durch den Kopf. Ich war gerade im begriff meinen 2 Klingen Nassrasierer über meine Wadeln zu ziehen, als ich überlegte ob sie früher mit einer Klinge unsauberer rasiert waren. Irgendwie konnte ich mir aber auf anhieb selbst keine Antwort geben.......

Als alles begann mit dem klassischen Rasiermesser hatte man sowieso nur eine klinge, zudem nicht mal zum wechseln, sondern dieses musste man noch selbst schleifen, ging scheinbar auch. Dann kam die erste Wechselklinge, danach dann bereits der heutige Nassrasierer mit einer Klinge. Und was dann kam wissen wir alle, erst Zwei, dann Drei und nun inzwischen 5 + 1. Rasiert das aber wirklich gründlicher? oder genauso gründlicher nur schneller? oder keines von beiden? Schneidet man sich seltener als früher? Wurde die Klingenmenge der hektischen Zeit von heute angepasst?

An meinen Beinen kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen, und die rasiere ich bereits auch schon seit 15 Jahren. Mein Mann hat auch noch den gleichen 3 Tagesbart hieran kann ich mich also nicht orientieren. So jetzt bin ich mal gespannt was die Männerwelt dazu meint. Sind 5 Klingen besser als 1?

9 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ganz klar EINE!

sowie das hier: http://www.barth-haefner.de/sess/utn;jsessionid=15454050d23fba2/shopdata/index.shopscript

;)

Anonym hat gesagt…

Nein. Das einzige, das wirklich gründlicher rasiert wird, ist die Geldbörse all jener, die die Werbesprüche glauben. Die Preise der Klingen steigen exponentiell an.
Jedenfalls kaufe ich mir mit dem Geld lieber etwas anderes, z.B. Kaffeebohnen von Tazza d'oro (www.tazzadoro.it/) und presse mir damit einen frischen Ristretto.

Einen schönen Tag,
spectres

Anonym hat gesagt…

EINE ! - weil 4 fach, 5 fach oder was auch immer "verstopfen" relativ schnell. Werden schnell unscharf usw. also wahrscheinlich reine Geldschneiderei. Wer der Werbung Glauben schenkt, dem sei es gegönnt;-)(Hautirritationen-eh?)

Anonym hat gesagt…

:-) bin 3-tages-Bart Träger... habe aber trotzdem einen normalen Mach3 zuhause, für den ich zwar immer klingen kaufe (schweineteuer), die aber dann nur von meiner Freundin benutzt werden ;-)

Generell finde ich jedoch, das 2,3,4,5 klingen alles nur Marketing-Gag ist und die Konzerne halt verdienen wollen. Für den Preis, den man mittlerweile für die neuen Klingen zahlen müsste kann ich mich ja schon fast Rasieren "lassen".

Mein Fazit: unverschämt & unnötig....der simple Gilette mit 2 oder 3 klingen reicht aus. 1 Klinge hab ich nie versucht.

Anonym hat gesagt…

Sorry liebe Vorposter, aber ich teile Eure Meinung in zweierlei Hinsicht nicht:
a) Methodisch: Zu viele Vermutungen und Worte wie "wahrscheinlich" lassen nicht den Eindruck entstehen, hier würde über konkrete Erfahrungen berichtet.
b) Fachlich: Ich habe verschiedene Tools getestet/im Einsatz (gehabt), um mich täglich der Stoppeln im Gesicht zu erwehren.
Meine Erfahrungen:
- Rasiermesser (DOVO, Carbonstahl): Was für Liebhaber und Leute die Zeit haben bzw. was für den gemütlichen Start ins WE (dann aber nicht ungefährlich von wegen fehlender Routine ;)
- Zweiklingensystem (Gilette Sensor): Bis Anfang der 90er State of the Art, etwas heikel bei unvorsichtigem Gebrauch ;) hat aber seinen Zweck erfüllt
- Zweiklingensystem (Wilkinson Protector): Längere Zeit mein Favorit. Nahezu idiotensicher, auch nach extrem wenig Schlaf ;o)
- Dreiklingensystem (Gilette Mach3, Mach3-Turbo, M3-Power): Seit etwa drei Jahren mein täglicher Begleiter. Mein aktueller Favorit ist der Mach3-Griff mit den M3-Power Klingen. Unterschiede in Bezug auf Komfort/Gründlichkeit und vor allem in Bezug auf Haltbarkeit zwischen allen dreien spürbar (die M3-Power Klingen halten 2 Wochen ohne spürbare Qualitätseinbuße).
- Dreiklingensystem (balea, dm-Hausmarke): Ausprobiert, da ich mir dachte, es müsse doch auch billger gehen. Herbe Enttäuschung. Rupfen schon im Neuzustand spürbar, nicht akzeptables Rasiererlebnis.

Wie gesagt, meine Praxiserfahrungen, ohne Anspruch auf irgendwelche Vollständigkeit. Dass die Klingenpreise von Gilette & Co. mit einigen 100% über dem Herstellungspreis liegen etc., etc. will ich gar nicht bestreiten. Auch, dass es Pseudoinnovationen wie den Mach3-Power, der mir persönlich null gebracht hat gibt, nicht. Alles in allem ist die Rasiererei aber in meinen Augen deutlich komfortabler geworden.

Greetz, HD

Anonym hat gesagt…

@HD...wahrscheinlich bezieht sich auf die Geldschneiderei ! Wenn man genug davon hat dann trifft es wahrscheinlich nicht zu. Was ist da methodisch auszusetzen ?

S.A.F.E - Instruktor hat gesagt…

interessant, interessant :-) ich kann ja nur von den bein erfahrungen rechnen (und andere bereiche) udn da reichen mir die 2 klingen versionen einfach aus. wobei ich hier zum bewährten männermodell greife und nicht das überteuerte aber dennoch gleich woman modell nehme. denn das ist nepp, hier wird versucht bei gleichem produkt durch das wort woman und einer angepassten farbe kohle zu machen. sowas finde ich bescheisserei.

Radsport = Lebenseinstellung hat gesagt…

Es geht nix über einen Gilette Mach 3 (mit 3 Klingen). Die sind schön scharf, und rasieren sehr sauber. Fürs gesicht reicht meiner Meinung nach ein No-Name-Rasierer mit 2 Klingen ;-)

Anonym hat gesagt…

Kann mich "DH" nur anschließen. Seitdem ich den Fusion mit Vibration habe, rasier ich mich gründlicher und definitiv hautschonender.

Diese tollen Balearasierer hatte ich auch schon und kann genau das gleiche dazu sagen. Die Klingen reißen von Anfang an auf der Haut, Rasierergebnis ist unsauber und man schneidet sich oft (bzw reißt sich auf).

Mach 3 war schon sehr in Ordnung von rasieren hier. Dann war ja wohl noch 4 Klingen dazwischen (nicht probiert) und jetzt der 5 Klingen mit Trimmklinge.

Ich bin definitiv nicht der Meinung es seien Marketinggags und Verbraucherabzocken.

Ich gebe das Geld gern für die teuren Klingen aus wenn ich meine Hautprobleme dafür los bin.

Auch an anderen Körperstellen hab ich mich noch nie so gut rasiert gefühlt.

An 1 Klinge oder Rasiermesser trau ich mich nicht ran bei meinem Talent verblute ich dann allein im Bad.

salut und grüßle