Samstag, 13. Mai 2006

SafeMAN

Wenn ich so mit meinen Rädern unterwegs bin, fällt mir immer wieder auf wie leichtsinnig doch der Mensch an sich ist. Oftmals stehen da Räder völlig unabgesperrt irgendwo herun. Oder das Schloss hängt unbenutzt über dem Lenker. Ich frage mich dann immer " Ist der Schlüssel vielleicht vergessen", "ist es der gute Glauben" oder einfach nur dummheit? Sicherlich sind all meine Röder nicht die billigste Ausführung ihrer Gattung aber trotzdem.....

würde ich keines meiner Räder einfach so irgendwo unabgesperrt stehen lassen. Klar ist mir das auch schon passiert, Schloss dabei aber falscher Schlüssel. Dann habe ich eben die Dinge nicht erledigt oder mal eben schnell das Bike mit in die Bank oä. genommen. Geht alles wenn man will ;-) Hierfür habe ich verschiedene arten von Schlössern. Das kleine SAFEMAN nehme ich dann mit auf dem Alpencross oder zu Touren. So kann man zumindest 2 - 3 räder aneinanderketten und das ist schonmal eine "schnellmitnehmhürde"

safeman


Das etwas kleinere NoNAME benutze ich häufig wenn ich nur "kurz mal" wo rein muss. Sicher könnte man das problemlos mit einer etwas kräftigeren Zange öffnen. aber zumindest kann man das Rad nciht einfach so wegnehmen.

NoName


Nummer 3 ist ein Schloss, schon etwas kräftiger von TRELOCK. Das Stahlseil schon Dicker und das Schlos auch sicherer. Ausserdem ist es viel länger so das mehrere Räder abschließbar wären oder, wie ich es oft mache einmal um einen Pfosten durchs Vorderrad, Rahmen, Hinterrad.

trelock


Und dann das sicherste was ich habe und was es vermutlich am Markt der Fahrradschlösser gibt. das Gute dicke, fete KRYPTONITE. Das ist so fett das man da mit einem mega Bolzenschneider anrücken müsste um es zu knacken. Und den hat so schnell keiner einfach in der Hosentasche. Einen Nachteil hat das KRYPTONITE aber, das Schloss alleine wieg schon locker um die 2 Kilo *gG* Aber die Sicherheit ist es wert. Ich benutze das auch wirklich nur wenn wir mit 2 teuren Rädern in einen Biergarten fahren wo die Räder ausser Blickweite sind.

kryptonite


Aber abschliessen tue ich meine Räder ausserhalb des Hauses immer. Ich würde sie nichtmal unbeobachtet in meinem vorgarten stehen lassen. Diese Langfinger lauern doch heute überall!!!

Also Denkt dran, immer schön ein Schloss mitnehmen ;-)

14 Kommentare:

b-l-a-u hat gesagt…

also ich hab sogar das Trelock mit über die Alpen geschleppt. Allerdings für fünf Radel. Es hat zwar ca. 15% meiner gesamten Nutzlast ausgemacht, aber lieber am Berg etwas schwerer, als am nächsten Tag wandern ;-)

Anonym hat gesagt…

Ich hab nur ein gaaaaaaanz billiges Schloss und gaaaaaaaaaanz starke die bei Mutti immer schön aufgegessen haben, könnten es sicher einfach aufreißen, so ausgenudelt wie das ist. Einmal kam ich aus dem Supermarkt und suche meinen Schlüssel... wo isser... weg isser... hab ich ihn im Schloss stecken lassen^^ Glück gehabt und meistens bleibt eh wer bei den Rädern. Ner Freundin in Ilmenau haben sie so gar das gaaaaaaaanz alte Schrottbike geklaut.^^ So mit anschließen und so... Traurig... und wegen solcher Leute muss man so schwere große Schlösser mitschleppen.

GRAS.GRUEN hat gesagt…

ICh benutze so was ähnliches wie den Safeman auch beim Skifahren - damit die guten Racer nicht so einfach weggetragen werden können...geklaut wird ja mittlerweile überall und alles. Leider

Anonym hat gesagt…

ich kann nur das abus granit power schloss empfehlen. kostet zwar 130 flocken und ist wie der name schon sagt sehr schwer, ist aber so gut wie nicht zu knacken !

macht aber auch imho keinen sinn, ein rocky mit einem schloss für 2,95 zu sichern.

S.A.F.E - Instruktor hat gesagt…

ich seh schon, wir stimmen hier mal wieder überein ;-) also klar ist es am besten jemanden bei den rädern zu lassen. wenn man nur kurz wo rein will. aber im biergarten will sich immer keiner opfern der bei den rädern stehen bleibt *gg*

Anonym hat gesagt…

Mein Fahrrad ist mir wichtig, dennoch benutze ich nur das billigste Schloss, was es im Laden gab. Ist so eines wie das abgebildete Noname.
Mehr macht in meinen Augen keinen Sinn, denn jedes Schloss lässt sich knacken. Entweder sind die Zylinder anfällig, oder das Drahtseil wird einfach mit einem Bolzenschneider oder einer Akkuflex durchtrennt. Wenn jemand mein Fahrrad will, wird er es kriegen, warum soll ich also noch viel Geld für ein Schloss ausgeben oder so ein schweres Schloss wie das Kryptonite mit mir schleppen.
Bei meinem letzten Fahrrad, das mir geklaut wurde, da war ein besseres Schloss dran. Das Schloss war das einzige, dass ich nachher am Fahrradständer vorfand. Durchgeschnitten. Das Fahrrad weg.
Die Versicherung hat toll reagiert, nichtmal eine Woche nach Diebstahl hatte ich das Geld (Neupreis plus Anbauteile), aber die geht nur bis 500 EUR.
In meinem Besitz befindet sich nur ein Fahrrad, dass mehr gekostet hat. Das steht entweder in der Wohnung, oder ich sitze drauf. Meine anderen Fahrräder waren günstige (nicht billige) Gebrauchträder, die fahren sich gut, aber wenn sie geklaut werden wäre der Verlust zu verkraften und schnell vergleichbarer Ersatz zu besorgen.

Anonym hat gesagt…

Also iich schliesse meine Räder NIE an. Entweder stehe, sitze oder lieger ich daneben oder ich habe permanent ein Auge drauf. Und in der Stadt kann ich es sowieso nicht sehen lassen, das würde innerhalb kürzester Zeit ohne Anbauteile dastehen.....

@tanja:das Safeman interssiert mich allerdings, ließe sich bestimmt gut in die Trikottasche stecken. Welcher Hersteller ist das? Welcher Großhändler?

Gruß Torsten

S.A.F.E - Instruktor hat gesagt…

@ torsten,
hier mal die www: http://www.safeman.de/

Grüße coffee

Anonym hat gesagt…

oh ja mir ist auch schon ein bike geklaut worden und das ist schon sehr sehr ärgerlich. meine bikes stehen nur unter beobachtung im freien und wenn dann einer etwas
klauen will dann werd ich zu bruce lee ;-)))

Anonym hat gesagt…

Den Safeman könnte ich auch gebrauchen... IIRC gibts sowas ähnliches aber auch von Kryptonyte.

Anonym hat gesagt…

Your are Nice. And so is your site! Maybe you need some more pictures. Will return in the near future.
»

Anonym hat gesagt…

Looks nice! Awesome content. Good job guys.
»

Anonym hat gesagt…

Interesting site. Useful information. Bookmarked.
»

Anonym hat gesagt…

Very best site. Keep working. Will return in the near future.
»