Diese "zwischen die Feiertage" hat auch sein gutes. Mann macht manchmal Dinge, die man sollst im alltäglichen Arbeitsleben selten macht. Mittags um 13 Uhr einfach so mal den Schreibtisch verlassen und einfach den Rest des Tages genießen. So gestern geschehen. Erst einmal machten wir uns auf den Weg in einen unserer Lieblingsladen bezüglich Ski-Bekleidung. Anschließend dann direkt zum Cinecitta um schon Kinokarten für den Abend zu kaufen. Wir hatten noch Gutscheine, und diese wollten wir verbraten......... KING KONG sollte es werden. Läuft derzeit in 4 Kinos hier, die Zeitauswahl ist also perfekt. Und so haben wir uns für die 18.15 Uhr Vorstellung entschieden. Die Zeit bis dorthin haben wir uns mit Shopping und Kulinarischen Gaumenfreuden vertrieben. Pünktlich 18.15 dann rein in den Kinosaal. Man hatte ja schon vorab von mehreren Seiten gehört, das der große Affe erst nach einer Stunde Filmzeit zum ersten mal sichtbar wäre. Ok, also zurücklehnen, die Popcorn am Schoß und los geht´s. Genau nach 1 Stunde dann der große Moment, KING KONG kam auf die Leinwand. Insgesamt dauerte der Film wohl knapp 3 Stunden, meine Popcorn waren allerdings bereits nach 30 Minuten gefuttert. Ein paar Szenen hätte man sicher einkürzen können, so fand ich die großen Krabbeltiere einfach etwas unpassend. Ansonsten war der Film halt KING KONG like, hatte nichts anderes erwartet. Nach dem verlassen des Kinos schneite es noch immer. Leider war irgendwie der Eiskratzer aus dem Auto verschwunden, und uns musste Herr Zucchero mit seiner CD Hülle aushelfen. Funktionierte aber bestens. Zuhause noch ein kleiner - Zapp - durch das Fernsehprogramm und dann ins tiefe Schlummerland. Heute ist wieder ein Tag zwischen den Feiertagen, und beginn der Vier Schanzentournee ;-)
Donnerstag, 29. Dezember 2005
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen